- Sie befinden sich hier
- Startseite
- Hilfeangebote
- Unsere Einrichtungen
- Evangelischer Beratungsdienst für Frauen
Evangelischer Beratungsdienst für Frauen
Beratungsstelle und Straffälligenhilfe
Die Beratungsstelle berät alleinstehende und alleinerziehende Frauen in sozialen Schwierigkeiten.
Die Straffälligenhilfe leistet in den Justizvollzugsanstalten München und Aichach aufsuchende Hilfe, berät Angehörige und vermittelt bei Bedarf in gemeinnützige Arbeit statt Strafe.
Online-Beratung
Über das Onlineportal besteht die Möglichkeit einer anonymen Beratung.
Hier geht es direkt zur > Online-Beratung.
Auch sind wir bei Facebook zu finden > www.facebook.com/frauenberatungsdienst.
80799 München
(0 89) 28 77 83-0
(0 89) 28 77 83-26
ev-beratungsdienst@hilfswerk-muenchen.de
www.frauenberatungsdienst-muenchen.de

Unterstütztes Wohnen
Das Angebot umfasst neben den Betreuten Wohngemeinschaften und dem Einzelbetreuten Wohnen für Frauen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind (1-2-3 Wohnen Beratung Betreuung), auch die Integrationshilfen als Nachbetreuung im eigenen Wohnraum für Frauen mit und ohne Kinder.
80799 München
(0 89) 28 77 83-0
(= 89) 28 77 83-26
ev-beratungsdienst@hilfswerk-muenchen.de
www.frauenberatungsdienst-muenchen.de

Stationäres Wohnen
Im Rahmen der stationären Hilfen stehen im Wohnheim 22 Einzelzimmer, im Dezentralen Stationären Wohnen 20 Einzelzimmer zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen beraten und unterstützen die Bewohnerinnen in allen sozialen, finanziellen und persönlichen Notlagen.
80799 München
(0 89) 28 77 86 9-0
(0 89) 28 77 86 9-18
ev-beratungsdienst@hilfswerk-muenchen.de
www.frauenberatungsdienst-muenchen.de
Wohnheim

81539 München
(´0 89) 52 03 86-0
(0 89) 52 03 86-29
ev-beratungsdienst@hilfswerk-muenchen.de
www.frauenberatungsdienst-muenchen.de
Dezentrales Stationäres Wohnen
